Datenschutzerklärung
Ihre Anliegen zum Thema Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an folgende Adresse datenschutz@onoff-group.de.
Verantwortlicher
gem. Art. 4 Ziff. 7 DS-GVO
onoff Aktiengesellschaft
Niels-Bohr-Str. 6
D-31515 Wunstorf
Telefon: +49 5031 9686-0
Fax: +49 5031 9686-96
E-Mail: info@onoff-group.de
Vertreten durch den Vorstand
Dr. Uwe Ganzer
Geltungsbereich
Zugriffsdaten
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Cookies
Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Google Analytics
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics erhalten Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/.
Indeed Conversion-Tracking
Bewerbung für eine Stelle
Innerhalb des Bewerbungsprozesses, unabhängig davon, ob die Bewerbung per E-Mail, über ein Kontaktformular, über eine Stellenanzeige bei Indeed oder postalisch erfolgt, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, in der Regel Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer sowie Anmerkungen und Dateianhänge, die Sie ggf. beifügen. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Bewertung Ihrer Eignung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben. Rechtsgrundlage ist § 26 Abs. 1, Abs. 8 S. 2 BDSG oder § 26 Abs. 2, Abs. 8 S. 2 BDSG.
Umgang mit Kontaktdaten
Gewöhnliche Kontaktaufnahme im Wege des Geschäftsbetriebs (z.B. Messe)
Links zu sozialen Netzwerken
- Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/update
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE
- Xing und Kununu: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Facebook
Wir haben mit Facebook eine spezielle Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO abgeschlossen. Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde), werden durch die Vereinbarungen mit Facebook nicht eingeschränkt. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Beschwerde) sowohl gegenüber uns als auch gegenüber Facebook geltend machen. Weitere Hinweise finden Sie in den „Informationen zu Seiten-Insights“ (https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data).
Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte und in Staaten außerhalb des EWR
Speicherdauer
Rechte des Nutzers als Betroffener
Außerdem können Sie im Falle einer Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung erheben (Art. 21 DSGVO), wobei Sie einen besonderen Grund darlegen müssen.
Beruht die Verarbeitung auf einer Einwilligung i.S.d. Art. 6 S. 1 Abs. 1 lit. a DSGVO, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Außerdem haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden (Art. 77 DSGVO). Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.