Mit unserer Erfahrung schützen wir Ihre Anlagen und Daten
Industrie 4.0 steht für die Vernetzung sowie die übergreifende Kommunikation von IT-Systemen in der Prozessindustrie und bietet enorme Vorteile für Fertigung und Produktion. Gleichzeitig wächst die Gefahr durch Cyberangriffe. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Automatisierungstechnik und der damit verbundenen Risiken wissen wir genau, wo wir ansetzen müssen und bieten unseren Kunden individuell zugeschnittene Beratung und Lösungen.
Unsere Leistungen
- Entwicklung und Umsetzung von Cyber Security Konzepten für
Neu- und Bestandsanlagen - Sicherheitscheck für Ihre Systeme
- Schwachstellenanalyse
- Netzwerkanalyse
- Absicherung der Fernwartungszugänge
- Application Whitelisting
- Industrial Vulnerability Management (IVM)
- Aufbau von Sicherheitszonen

Die Erfolgsfaktoren
- Schutz von Know-how und Daten vor Industriespionage
- Verhinderung von hohen finanziellen Schäden
- Absicherung vor Imageverlust
- Minimierung des Risikos für Datenverlust
- Erfüllung strenger behördlicher Vorgaben und Auflagen
- Verhinderung von Chargenverlust oder Produktionsstillständen
Lassen auch Sie Ihre Produktion überprüfen!
Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (ITSIG 2.0) sind Betreiber kritischer Infrastrukturen und Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse zum 01. Mai 2023 verpflichtet, ein System zur Angriffserkennung einzusetzen. Mit der kommenden EU NIS2 Richtlinie ist absehbar, dass der Einsatz einer Angriffserkennung auch für weitere Infrastruktur-Betreiber verpflichtend wird.
Mit unserer Analyse helfen wir Ihnen, Ihre Produktionsanlagen und Systeme hinsichtlich der zukünftigen Anforderungen zu überprüfen. Gemeinsam mit unseren Experten entwickeln wir Maßnahmen, die Ihre Systeme sicher vor Angriffen schützen.

Cyber Security Check
Mit unseren Experten vor Ort analysieren wir Ihre Anlage und Produktion nach allen wichtigen OT-Sicherheitskriterien. Mit gezielten Maßnahmen helfen wir Ihnen, Ihr Produktionssystem abzusichern.
